Bühnenbild_veranstaltung.jpg Bildquelle: BRK
Bühnenbild_europe.jpg Bildquelle: BRK
Bühnenbild_stage.jpg Bildquelle: pixabay
flugtag.jpg Bildquelle: BRK

Sie befinden sich hier:

  1. Programm
  2. Veranstaltungen
  3. Veranstaltungen

Die Veranstaltungen des Kulturschlüssels Augsburg

Lust auf Kultur?

Hier finden Sie die Veranstaltungen, die unsere Kulturspender uns zur Verfügung stellen. Die Zahl der einzelnen Tickets ist natürlich begrenzt. Wir verteilen die Karten daher möglichst gerecht auch die Kulturgenießer und deren Begleiter.

Nach der Anmeldung setzen wir uns mit Ihnen in Verbindung und klären die Details.

Neugierig geworden? Na dann los…

Rund 30 Kulturspender unterstützen derzeit unser Projekt. An dieser Stelle ein herzliches DANKE !

Heilige Nacht - von Ludwig Thoma


Stadthalle Gersthofen · Barrierefrei


Heilige - Nacht - Gesängen von Ludwig ThomaPfarrer Rainer Maria Schießler

Musikalisch begleitet vom Dreigsang Geschwister Siferlinger

Spielzeit ohne Pause: ca.70 Min.

Der große Volksdichter schrieb seine lyrisch-bayrische Weihnachtsgeschichte 1916 auf seiner geliebten ‚Tuften‘ überm Tegernsee.

Die Verse erzählen schlicht und eben deshalb zu Herzen gehend die biblische Mär, wie sie wohl über Generationen am Heiligen Abend in den bäuerlichen Stuben zu hören war. Erinnerungen werden wach: an eine warme Stube, anPlätzchengeruch, an die Geborgenheit der Kinderjahre.

-----------------------------------------------------------

<u>Pfarrer Rainer Maria Schießler</u>

Öffentliche Aufmerksamkeit erhält Pfarrer Rainer Maria Schießler oft für seine progressiven und oft provokativen Aussagen für eine lebendige und aktive Kirche.

<u>Geschwister Siferlinger - Traudi, Maria und Herrmann Siferlinger</u>

Schon als Kinder und Jugendliche sind die Geschwister Siferlinger bei vielen hochkarätigern Volksmusikveranstaltungen aufgetreten. So haben Maria, Traudi und Hermann immer wieder auch Lesungen der „Heiligen Nacht“ mit Größen wie Fritz Straßner, Karl Obermeier oder Gustl Bayrhammer mit ihrem Gesang begleitet. Auch jetzt, wo sie nach vielen Jahren zum ersten Mal wieder öffentlich miteinander auftreten, begeis

tern sie das Publikum mit ihren unverkünstelt -authentischen, fein aufeinander abgestimmten Geschwisterstimmen und geben damit den passenden musikalischen Rahmen zu Ludwig Thomas berührenden Texten.

<u>Matthias Pürner – (Ziach)</u>

Matthias Pürner, geboren 1990 in Trostberg im nördlichen Chiemgau, studiert im Bachelorstudiengang Volksmusik mit Hauptfach Steirische Harmonika (Klasse Alexander Maurer) an der Hochschule für Musik und Theater in München. Neben traditioneller alpenländischer Volksmusik liegt sein Fokus auf der Erkundung unterschiedlichster Genres von Klassik über Jazz bis hin zu Popmusik.  Mit Effektgeräten und Loops werden die Möglichkeiten des Instruments erweitert, um mit neuen Klängen und Spieltechniken zu experimentieren. Mit seiner Band Großstadt Boazn bespielt er Festivals, Keinkunstbühnen und Wirtshäuser von Verona bis Berlin. Neben Volksmusikstücken im traditionellen Stil und vielfältigen Kompositionen für die Großstadt Boazn zählen auch Auftragskompositionen für Theater und Fernsehen zu seinen Werken.


Spender

Stadthalle Gersthofen


Veranstaltungsort

Adresse: Stadthalle Gersthofen, Rathausplatz. 1 86368 Gersthofen
Erreichbarkeit/Anfahrt: Bus
Barrierefreiheit: Barrierefrei


Zurück zur Veranstaltungsliste